Produkt zum Begriff CDU:
-
Patzelt, Werner J.: CDU, AfD und noch mehr politische Torheiten
CDU, AfD und noch mehr politische Torheiten , Seit knapp zehn Jahren werden Deutschlands Wahlkämpfe markant geprägt vom Ringen zwischen CDU und AfD. Mittlerweile geht es dabei nicht nur um die Stimmen jener Wähler, die früher ihr Kreuz bei der Union setzten oder gar nicht wählten. Vielmehr gewinnt die AfD seit längerem auch viele Stimmen von früheren Wählern der FDP, SPD und Linken. Inzwischen gibt es sogar so viel Angst vor Regierungsbeteiligungen der AfD, dass Verfassungsänderungen erwogen und schlicht gegen die AfD gerichtete Demonstrationen durchgeführt werden. Was lief so schief, dass überhaupt eine ernstzunehmende Konkurrentin rechts der Union aufkommen konnte? Welche Ursachendiagnosen führten zu den offensichtlich wirkungslosen politischen Therapieversuchen der letzten Jahre? Aus welchen anderen Erklärungen des Aufstiegs der AfD ließen sich für die Zukunft wirkungsvollere praktisch-politische Schlussfolgerungen ziehen? Seit den 1990er Jahren legt der Verfasser immer wieder Analysen zu Störungen im Verhältnis zwischen Volk und Volksvertretern vor. Auch unterbreitet er immer wieder praktische Vorschläge zu deren Behebung. Insbesondere seine Warnungen vor dem Aufreißen einer Repräsentationslücke am rechten Rand des politischen Spektrums, in der die AfD sich festsetzen könnte, wurden in den Wind geschlagen. Gar ausdrücklich abgelehnt wurden seine Ratschläge, die Union möge sich nicht in eine Falle dahingehend treiben lassen, dass sie künftig nur noch mit Grünen und Sozialdemokraten regieren könne und auf diese Weise der AfD - zu Lasten der CDU - dauerhaft eine grundsätzliche Alternativposition sichere. Über alle vernünftigen Zweifel hinaus hat sich nunmehr gezeigt, dass nicht die ehedem umstrittenen Einschätzungen und Politikempfehlungen des Verfassers zum Umgang mit der AfD fehlerhaft waren, sondern die dagegen vorgebrachten Einwände. Von jenen politischen Spielzügen, die den letzteren entsprangen, handelte schon 2019 ein Band über "CDU, AfD und die politische Torheit". Dieser Nachfolgeband schreibt jene Analysen, Interviews und Kommentare für die Jahre von 2019 bis zum Januar 2024 fort. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Politische Bildung und Demokratie (Kolleck, Nina)
Politische Bildung und Demokratie , Fake News, Extremismus, Klimawandel, Polarisierung ¿ wie können demokratische Gesellschaften diesen Entwicklungen begegnen? Auf der Suche nach Antworten nimmt die Forderung nach politischer Bildung seit einigen Jahren eine zunehmend zentrale Rolle ein. Weltweit reagieren Bildungssysteme auf die sich zuspitzenden gesellschaftlichen Herausforderungen und schenken Aspekten der politischen Bildung im schulischen und außerschulischen Bereich mehr Aufmerksamkeit. Das Lehrbuch bietet eine breite und leicht verständliche Einführung in Forschungsbereiche, Anwendungsfelder und internationale Ansätze der politischen Bildung. Studierende der Sozialwissenschaften, (angehende) Lehrkräfte aller Schulformen, Fachwissenschaftler*innen und Praktiker*innen finden hier die zentralen Grundlagen der politischen Bildung innerhalb und außerhalb der Schule, in Deutschland, der EU und im internationalen Kontext. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220613, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kolleck, Nina, Seitenzahl/Blattzahl: 201, Keyword: Bildungspolitik; Bildungssystem; Bundesrepublik Deutschland; Bundeszentrale für Politische Bildung; Demokratie; Demokratiebildung; Erziehung; Europäische Einigung; Europäische Union; Extremismus; Flucht und Vertreibung; Gemeinschaftskunde; Grundgesetz; Krieg; Lehramt Gemeinschaftskunde; Lehramt Politik; Lehrbuch; Liberalität; Linksextremismus; Menschenfeindlichkeit; Migration; Pluralität; Politikunterricht; Politikwissenschaft studieren; Politische Bildung; Rechtsextremismus; Sozialisation; Streitkultur; Streitschlichter; Vielfalt; politischer Unterricht; soziale Herkunft, Fachschema: Demokratie~Bildung / Politische Bildung~Politik / Politikunterricht~Politische Bildung~Politischer Unterricht~Sozialkunde / Politische Bildung, Fachkategorie: Politische Bildung, Demokratieerziehung~Pädagogik, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Politisches System: Demokratie, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Budrich, Co-Verlag: Budrich, Länge: 212, Breite: 148, Höhe: 14, Gewicht: 352, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783838559377, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 23.90 € | Versand*: 0 € -
Dunlop CDU DEN1156 Nickel Plated | 011-56 - Saiten E-Gitarre
0
Preis: 10.00 € | Versand*: 3.90 € -
Handrich, Thomas: Erinnerungsorte zur Geschichte der Demokratie
Erinnerungsorte zur Geschichte der Demokratie , Was bewegte damals viele Bewohner*innen der Dörfer und Städte, Jahrhunderte alte Abhängigkeiten von geistlichen und weltlichen Obrigkeiten in Frage zu stellen? Wie kam es, dass Erdulden, Lethargie und Passivität plötzlich passé waren und sich rebellische, Freiheit, Demokratie und Selbstbestimmung fördernde Haltungen entwickelten? Wie spielte sich die große Geschichte von Aufständen, Revolutionen und Konterrevolutionen vor Ort ab? - Dieses Buch gibt Antworten und führt uns in die beiden Regionen, in denen alles begann. In den ausgewählten Orten werden Personen und Personengruppen benannt und beschrieben, die damals die lokale Demokratiegeschichte mitprägten. In einigen Orten wurden bereits zu ihren Lebzeiten manifeste Erinnerungsorte geschaffen, mancherorts geschah dies erst in den letzten Jahrzehnten, vielerorts fehlen sie bis heute. In diesem Buch werden Spuren in diesen Erinnerungsorten, die in einem Zusammenhang mit der Demokratiebewegung stehen, wie z. B. Gedenksteine und -tafeln, schriftliche Zeugnisse sowie auch Straßennamen oder Bauwerke etc. festgehalten. Als eine weitere Besonderheit werden in zahlreichen Projekten und Erzählungen ausgesuchte "Best Practices" aus der Vermittlung vorgestellt. Beschrieben werden Theaterstücke, die in der damaligen Zeit spielen, mehrere Rundgänge und -fahrten durch die lokale Freiheits- und Demokratiegeschichte in verschiedenen Orten werden empfohlen und auch eine Fluchtgeschichte wird beschrieben. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
-
Sind eure Eltern CDU-Wähler?
Als KI habe ich keine Eltern und kann daher nicht sagen, ob sie CDU-Wähler sind.
-
Welche Positionen der CDU sind konservativ?
Die CDU vertritt eine Reihe konservativer Positionen, darunter eine Betonung traditioneller Werte und Familienpolitik, eine restriktive Einwanderungspolitik und eine wirtschaftliche Ausrichtung auf Marktwirtschaft und Sozialpartnerschaft. Sie setzt sich auch für eine starke innere Sicherheit und eine konservative Außenpolitik ein.
-
Welche Partei würden die CDU-Wähler wählen, wenn es die CDU nie gegeben hätte?
Es ist schwierig, eine eindeutige Antwort auf diese Frage zu geben, da die politischen Präferenzen der CDU-Wähler sehr unterschiedlich sein können. Einige könnten möglicherweise eine andere konservative Partei wie die CSU wählen, während andere möglicherweise zu einer anderen Mitte-rechts-Partei wie der FDP oder der AfD wechseln würden. Es gibt auch Wähler, die möglicherweise zu einer anderen Partei wechseln würden, die ihren politischen Überzeugungen am nächsten kommt.
-
Wird die AfD die CDU/CSU bis zur Bundestagswahl überholt haben?
Es ist schwer vorherzusagen, ob die AfD die CDU/CSU bis zur Bundestagswahl überholen wird. Derzeit liegt die AfD in den Umfragen hinter der CDU/CSU, aber politische Stimmungen können sich schnell ändern. Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie sich die politische Landschaft entwickelt und wie die Parteien ihre Positionen und Strategien anpassen.
Ähnliche Suchbegriffe für CDU:
-
Kurze, Michael: Rechtspopulistische Parteien
Rechtspopulistische Parteien , In dieser Publikation werden vier westeuropäische Vertreterinnen des Rechtspopulismus (FPÖ, AfD, PVV, RN) auf Basis von Ideologie, Historie, Organisation, Elektorat und europäischer Kooperation verglichen. Der Autor kommt zu dem Schluss, dass dies mehr als eine Familie wider Willen ist. Die, in ihrem Umfang einzigartige, Analyse sieht im Rechtspopulismus den ideologischen Kern einer Verwandtschaft. Eine stetige Annäherung rechtspopulistischer Akteur:innen lässt sich auch aus der zunehmenden Kooperationsbereitschaft auf europäischer Ebene ablesen. Die qualitative Inhaltsanalyse von Programminhalten, die den Kern der Publikation ausmacht, fördert jedoch auch zahlreiche Unterschiede, etwa bei der Wirtschafts- oder Klimapolitik, zutage. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 104.00 € | Versand*: 0 € -
Wahlrecht und Parteiensystem (Nohlen, Dieter)
Wahlrecht und Parteiensystem , Inwiefern formen Wahlrecht und Wahlsystem die Parteiensysteme? Lassen sich gesetzmäßige Beziehungen feststellen? Welche Bedeutung kommt den gesellschaftlichen und politischen Kontexten zu? Zur Prüfung dieser kontrovers diskutierten Fragen dienen theoretische und methodologische Überlegungen und systematisch vergleichend ausgewertete historisch-empirische Erfahrungen aus liberalen Demokratien weltweit. Daraus lassen sich Folgerungen für Wahlsystemreformen ziehen. Das Buch versteht sich als umfassende Einführung in die Lehre von den Wahlsystemen. Die Neuauflage dieses Standardwerks der Wahlsystemforschung in Deutschland hält neuere politische und wahlrechtliche Weiterentwicklungen nach. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 8. aktual. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230925, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Uni-Taschenbücher#1527#, Autoren: Nohlen, Dieter, Edition: REV, Auflage: 23008, Auflage/Ausgabe: 8. aktual. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 613, Abbildungen: 5 schwarz-weiße Abbildungen, 68 Tabellen, Keyword: BRD; Bundeskanzler; Bundespräsident; Bundesrat; Bundestag; Bundestagswahl; CDU; CSU; Demokraten; Demokratie; Demokratiegeschichte; Europawahl; FDP; Grüne Partei; Labour; Landtagswahl; Lehrbuch; Linke; Mehrheitswahlrecht; Parlament; Partei; Parteien; Pluralismus; Politik; Politikwissenschaft; Proporzregel; Präsidentialismus; Repräsentationsprinzip; Republikaner; SPD; Tories; Verhältniswahlrecht; Volksvertreter; Wahlrechtsreform; Wahlsystem; Weimarer Republik; Zweiparteiensystem; parlamentarische Demokratie; Überhangmandate, Fachschema: Innerparteilich~Partei (politisch)~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~System (politisch, gesellschaftlich, wirtschaftlich)~Verfassung~Wahl - Wahlrecht, Fachkategorie: Wahlen und Volksabstimmungen~Politische Parteien, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Verfassung: Regierung und Staat, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 182, Breite: 120, Höhe: 44, Gewicht: 692, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 6356710, Vorgänger EAN: 9783825240509 9783825215279 9783866496903 9783810038678 9783810014658, eBook EAN: 9783838561332, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Politik (Aristoteles)
Politik , Die acht Bücher der »Politik«, in denen Aristoteles nach der bestmöglichen Staatsform sucht, welche die berechtigten Interessen des Einzelnen und die der Gemeinschaft vereint, bilden noch heute eines der Fundamente für jede Reflexion auf die richtige Ordnung des Gemeinwesens. Die Neuausgabe in der PhB bietet den Text jetzt in der heute maßgeblichen Übersetzung. Anders als Platon, der in seiner »Politeia« einen utopischen Entwurf des gerechten Staates propagiert, sucht Aristoteles in den acht Büchern seiner »Politica« durch den Vergleich und die Bewertung der zu seiner Zeit bestehenden Staatsformen und anderen etablierten Archetypen des menschlichen Zusammenlebens in organisierten Gemeinschaften nach einer analytisch fundierten Begründung und Auswahl der bestmöglichen Polis oder Staatsform. Ausgehend von der Bestimmung der Rechte und begründeten Wünsche des Einzelnen in der Gemeinschaft der Polis gelangt Aristoteles zu der These, dass der Mensch von Natur aus ein auf Gemeinschaft angelegtes Wesen ist, dessen Rechte und Pflichten gegenüber der Polis, also der Gemeinschaft aller, umgekehrt von der Polis, also der idealen Staatsform, auch ihm gegenüber zu gewährleisten seien. Die Bestimmung des wünschenswertesten Lebens aller Teilhaber an der Gemeinschaft ist somit für Aristoteles das Kriterium für die Entscheidung über die beste Form des Staates. Die analytische Erfassung der unterschiedlichen Formen staatlicher Organisation und seine Untersuchungen darüber, welche von ihnen die Beste sei, begründeten die Wissenschaft von der Politik. Diese Neuausgabe der Politik in der >Philosophischen Bibliothek Großen Ausgabe , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201211, Produktform: Kartoniert, Autoren: Aristoteles, Redaktion: Schütrumpf, Eckart, Keyword: Individualrechte; Staat; Gemeinschaft; Antike Philosophie, Fachschema: Aristoteles - aristotelisch~Literaturwissenschaft~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Philosophie / Antike~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Sprache: Altgriechisch, Fachkategorie: Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: LXVI, Seitenanzahl: 354, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, F, Länge: 189, Breite: 124, Höhe: 20, Gewicht: 360, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 638288
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Sonderedition Bundestagswahl 2021 - Stamp Card und mehr!
Tolles Andenken an die letzte Bundestagswahl 2021 Deutschland war in Aufbruchstimmung! Als am 26. September 2021 der 20. Deutsche Bundestag gewählt wurde, sollte alles anders werden. Nach dem Ende der Ära Angela Merkel wollte die Ampel-Koalition Deutschland modernisieren und voran bringen. Doch es kam bekanntlich anders, und so entscheiden die Bundesbürger in der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 erneut über die Zukunft unseres Landes. Sie können sich jetzt noch ein Exemplar der streng limitierten Sonderpostwertzeichen-Ausgabe zur letzten Wahl sichern. In der exklusiven Klappkarte befinden sich zwei offizielle Briefmarken der Deutschen Post mit beeindruckenden Aufnahmen des Bundestagsgebäudes. Die eine Sondermarke zeigt den Reichstag von außen, die andere präsentiert den Plenarsaal, das Herz unserer Demokratie! Dieses spektakuläre Sammlerstück gibt es exklusiv bei Richard Borek. Diese Vorteile sollten Sie nicht verpassen: Die streng limitierte Klappkarte „20. Bundestagswahl 2021“! Zwei exklusiv gestaltete Postwertzeichen für Sie! Exklusives Sammlerstück zu Ehren unserer Demokratie! Ein einzigartiges Erinnerungsstück an die letzte Bundestagswahl 2021! Sichern Sie sich dieses Symbol unserer Republik, bevor es vergriffen ist!
Preis: 4.50 € | Versand*: 2.95 €
-
Wird die CDU bei der nächsten Bundestagswahl mitregieren?
Es ist schwer vorherzusagen, ob die CDU bei der nächsten Bundestagswahl mitregieren wird. Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Wahlergebnis der CDU und den Koalitionsmöglichkeiten nach der Wahl. Es wird letztendlich von den Wählern und den politischen Verhandlungen nach der Wahl abhängen.
-
Hat die CDU/CSU die Bundestagswahl absichtlich verloren?
Es gibt keine Beweise dafür, dass die CDU/CSU die Bundestagswahl absichtlich verloren hat. Wahlen sind komplexe Prozesse, die von vielen Faktoren beeinflusst werden, einschließlich politischer Entscheidungen, öffentlicher Meinung und dem Verhalten der Wähler. Es ist wahrscheinlicher, dass der Wahlausgang das Ergebnis einer Kombination dieser Faktoren ist.
-
Sollte es eine Altersbegrenzung für CDU-Wähler geben?
Nein, es sollte keine Altersbegrenzung für CDU-Wähler geben. Jeder Bürger sollte das Recht haben, seine politische Meinung frei zu äußern und seine Stimme abzugeben, unabhängig von seinem Alter. Eine Altersbegrenzung würde gegen das demokratische Prinzip der Meinungsfreiheit und Gleichberechtigung verstoßen.
-
Hätte die CDU/CSU einen eigenen Kandidaten zur Bundespräsidentenwahl aufstellen sollen?
Die Entscheidung, ob die CDU/CSU einen eigenen Kandidaten zur Bundespräsidentenwahl aufstellen sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es könnte argumentiert werden, dass dies die Möglichkeit bietet, eigene politische Positionen zu vertreten und die Partei zu stärken. Andererseits könnte eine Unterstützung eines Kandidaten anderer Parteien zu einer breiteren Koalition und einem größeren politischen Konsens führen. Letztendlich hängt die Entscheidung von den strategischen Zielen und Prioritäten der CDU/CSU ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.